+49 6550–928878 | info@hetzgeshof-jucken.de | Kontakt und Anfahrt
Hetzgeshof
  • Ferienhaus Backes
  • Ferienwohnungen
    • Bauernkammern
    • Morgensonne
  • Preise & Buchung
  • Erholung & Erlebnis
    • Zur Ruhe kommen
    • Aktiv sein
    • Genießen
  • Über uns
    • Denkmal Hetzgeshof
  • Menü

Über uns

Nachdem der Hetzgeshof 16 Jahre lang unbewohnt war und dem Verfall preisgegeben war, begannen wir mit der Restaurierung des großen Anwesens. Neben unserer Tätigkeit auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb im Nachbarort Olmscheid haben wir den Hof in unserer Freizeit zu einem Ort gestaltet, an dem wir und unsere Besucher im Einklang mit der Natur Zeitlosigkeit und Ruhe genießen können.

Von Herzen Gastfreundschaft

Wir, Alice und Hans-Wilhelm Schares, haben an unserem Hetzgeshof und dessen 20 jährigen Restaurierung und Sanierung viel Freude gewonnen. Wir nennen es oft unser viertes Kind, welches viel Aufmerksamkeit genießt aber auch das Großwerden der Enkelkinder durch Natürlichkeit, Ruhe und Freiheit unterstützt.

Altes bewahren

Bereits zu Beginn des Bauvorhabens war klar: Der Hetzgeshof sollte etwas ganz besonderes werden. Unsere Liebe zum Detail sollte sich in den einzelnen Wohnungen und Einrichtungen widerspiegeln. So legen wir sehr großen Wert auf die Kombination von historischen Elementen mit modernem Design. Gerade mit seinen Veränderungen zeigt der Hetzgeshof die sich im vorigen Jahrhundert wandelnden Wohn- und Baugewohnheiten eines bäuerlichen Anwesens in charakteristischer Form. Wir möchten sowohl das geschichtliche Bewusstsein, sowie die Handwerkskunst durch die Restaurierung und Instandhaltung des Hetzgeshofes fördern. Unsere Arbeit wurde unter anderem mit dem Baukulturpreis 2015, sowie einer Auszeichnung der Handwerkskammer Trier 2017 gewürdigt.

Nachhaltigkeit

Besonders unser Selbstverständnis floss in die Gestaltung des Denkmals Hetzgeshof ein und prägt auch heute den Umgang mit unseren Gästen: Die Lebensmittelerzeugung und -wertschätzung, unsere bäuerlichen Wurzeln und die dadurch resultierende Identifikation mit dem Hofleben und unsere Nähe zur Natur möchten wir an unsere Feriengästen als Lebensgefühl im Urlaub weitergeben. Beim Verzehr von hofeigenen Lebensmittelerzeugnissen wie Milch, Marmeladen und Säfte oder Eiern vom Nachbarhof können Sie dies spüren.

Wir fördern Nachhaltigkeit durch die Verwendung heimischer Baumaterialien, Gartenbewässerung mit Brunnenwasser und Heizen mit Holz aus unserem eigenen Wald.

Flexibilität

Den Wünschen des Gastes nachzukommen, ist dank Flexibilität oft möglich. Gleichsam kommunizieren und reagieren wir schnell und kundenorientiert während einer Buchungsanfrage. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns über Ihre Last-Minute Anfragen oder individuellen Interessen.

Unser Anliegen

Besuchen Sie uns im Herzen der Eifel – der denkmalgeschützte Hetzgeshof ist unser Lebenswerk, dessen Atmosphäre wir sehr gerne mit Ihnen teilen möchten.

Denkmal Hetzgeshof
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen